Liebe Zuhörer*innen
Inspiration und Ermutigung sind unser Geleit in einer schönen, doch erschütterten Welt.
Hinhören, erzählen, auftauchen lassen, entdecken, widerstehen, zuspielen.
So enstehen Audioportraits von Menschen und ihrem Wirken. Manche Gäste kennen wir persönlich, andere wollten wir gerne kennenlernen. Manche sind vielleicht in öffentlichen Räumen bekannt, aber darauf kommt es hier nicht so an.
Miteinander leben lernen, mit Menschlichem und Mehr-als-Menschlichem. Das interessiert uns. So geht es um viele und verschiedene Geschichten aus den Räumen unseres Zusammenlebens hier auf der Erde.
Wir Hosts klingen ähnlich, sagen uns viele. Vermutlich auch verstärkt durch die österreichische Klangfärbung. Wie auch immer, schön sind die gemeinsamen Blicke und die unterschiedlichen Wege des Erkundens, zwischen uns und mit unseren Gesprächspartner*innen. Das macht Freude.
Herzlich Habiba und Doro
Astrid Habiba Kreszmeier
Vermutlich bin ich schon früh in eine Art Liebe-zur-Welt-Topf gefallen oder in einem Neugierig-was-es-auch-noch-gibt-See geschwommen. Jedenfalls begleiten mich Mensch-Welt-Geschichten und ihre vielen Sichten.
Sei es bei meinen Wirken als Psychotherapeutin und Lehrende in und mit der Natur, als Tanzende zwischen Kontinenten, als Forschende, Lesende, Schreibende und Hörende.
Dorothea Kurteu
Tanzen und denken. Lieben und fragen. Erinnern und mich vollends von Neuem überraschen lassen. - So bewege ich mich durchs Leben.
Als Journalistin, Biografin und Erwachsenenbildnerin berühren und inspirieren mich die Begriffe Caring Democracy (Joan Tronto) und Zärtliche Bürgerlichkeit (Sabine Hark). Sie erzählen von anderen als den gewohnten politischen Möglichkeitsräumen, von unserer Aufmerksamkeit und Ver-antwortung in der Welt. Gemeinsam mit Habiba diesen Podcast zu machen, passt da wunderbar dazu.